
Veranstaltungsprogramm der ZU-TECH-TRIER 2023
Mittwoch, 14. Juni 2023
08:00-20:00 Aufbau der Ausstellungs- und Informationsstände
Donnerstag, 15. Juni 2023
09.00 Besuchereinlass zur Ausstellung
11:00-12:00 Offizielle Eröffnung der ZU-TECH-TRIER 2023 mit geladenen Gästen
11:00-11:05 Grußwort des Veranstalters, JS&P GmbH, Herr Jörg Schädlich
11:05-11:10 Grußwort des Direktors des Balthasar-Neumann-Technikum, Herr Dr. Michael Schäfer
11:10-11:20 Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Trier, Herr Wolfram Leibe
11:20-11:30 Grußwort des Landrates Kreis Trier-Saarburg, Herr Stefan Metzdorf
11:30-11:40 Grußwort der Präsidentin der Hochschule Trier, Frau Prof. Dr. Dorit Schumann
11:40-11:50 Grußwort des Präsidenten der Universität Trier, Herr Prof. Dr. Michael Jäckel
12:00-13:00 Gemeinsamer Rundgang der Ausstellung mit anschließendem Gedankenaustausch
16:00-16:20 “Werden wir in der Zukunft von Robotern operiert?“
Populärwissenschaftlicher Fachvortrag von Herrn Generalarzt a.D. Prof. Dr. med. Horst-Peter Becker
und Herrn Chefarzt Chirugie des Trierer Brüderkrankenhauses, Prof. Dr. Ockert
Ganztägige Impuls-Fachvorträge von diversen Ausstellern
17:00 Ende des ersten Veranstaltungstages
Ab 17:00 Musikalische “After-Messe-Party“. Durchführung und Organisation vom Freundeskreises des
Balthasar-Neumann-Technikum, Trier.
Freitag, 16. Juni 2023
09:00 Besuchereinlass zur Ausstellung
16:00-16.20 “Werden wir in Zukunft von Robotern operiert?“
Populärwissenschaftlicher Fachvortrag von Herrn Generalarzt a.D. Prof. Dr. med. Horst-Peter Becker
und dem Oberarzt Chirugie, Herrn Becker
Ganztägige Impuls-Fachvorträge von diversen Ausstellern
18:00 Ende des zweiten Veranstaltungstages
Samstag, 17. Juni 2023
08:00-17:00 Abbau der Ausstellungsstände